Statement zum weiteren Vorgehen und den wöchentlichen Demonstrationen

Seit Beginn dieses Jahres demonstrieren sogenannte Querdenkende hier in unserem schönen Heddernheim. Seit dem 18.01.2022 tun sie dies nicht unwidersprochen, dank uns als Initiative und den vielen lieben Menschen, die Woche für Woche zu unseren Veranstaltungen kommen, war es möglich ein starkes Zeichen in und für unseren Stadtteil zu setzen. DANKE an alle, die hier mitgemacht haben und dabei waren!

Wir haben uns als Initiative zusammengefunden um die Vereinnahmung unseres Stadtteils nicht unwidersprochen stehen zulassen und die sogenannten Querdenkenden daran zu hindern, Woche für Woche laut schallend und ungehindert durch unsere Straßen zu ziehen. Dennoch haben wir uns gefragt, ob es überhaupt noch sinvoll ist, für eine immer kleiner werdende Gruppe von Querdenkenden (zuletzt nur noch ein paar Hände voll), so viel Aufwand zu betreiben und jeden Dienstag eine Gegendemonstration zu organisieren.

Wir haben für uns als Initiative beschlossen: „Nein.“

Wir haben viel erreicht: Wir haben deutlich gemacht, dass die klare Mehrheit in Heddernheim auf der Seite der „Solidarischen Krisenlösungen und für die Anerkennung von wissenschaftlich fundierten Lösungen“ ist. DANKE hier noch einmal an alle Beteiligten, die bei einer, mehreren oder allen Demos dabei waren!

Wir haben uns inhaltlich mit unseren Zielen auseinandergesetzt und haben aufgezeigt wofür wir stehen und wofür nicht.

Wir sehen unsere Ziele in weitem Maße als erreicht an und denken, dass wir durch unsere Gegendemonstrationen im Moment den sogenannten Querdenkenden eine vermehrte Aufmerksamkeit schenken, was wir nicht wollen.

Deshalb werden wir vorerst unsere Demonstrationen und „Mahnwachen“ einstellen.
Dennoch werden wir die Situation und die Entwicklung weiter beobachten.

Den letzten sogenannten Querdenkenden, die jetzt noch in Heddernheim demonstrieren, geht es schon lange nicht mehr nur um Ihre Darstellung zu Themen und Meinungen der Pandemie, sondern die Themen werden „beliebiger“. Wir haben beobachtet, dass dahinter meist eine Ablehnung zu folgenden Grundwerten unserer Gesellschaft steht: Demokratische Prinzipien, Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit, Unabhängigkeit der Medien etc.

Sollte sich durch unsere Beobachtungen ein Handlungsbedarf hier vor Ort ergeben, wären wir wieder bereit Demonstrationen oder Kundgebungen zu organisieren.

Wir wussten von Beginn an, dass wir nicht bis in alle Ewigkeit weiter demonstrieren werden, und auch, dass wir durch unsere Demonstrationen diese Menschen nicht in ihrem Weltbild „verändern“ können. Schlussendlich haben wir die Demonstrationen für uns und unseren Stadtteil gemacht und sind jetzt zu dem Entschluss gekommen, dass am kommenden Dienstag, den 10.05.22 fürs erste unsere letzte Demonstration sein wird (es wird also auch keine größere Veranstaltung am letzten Dienstag des Monats stattfinden). Diese Entscheidung ist aber nicht als Aufgeben oder „Beerdigung“ unserer Iniative zu verstehen. Wir beobachten die Entwicklung der QDs in unserem Stadtteil weiterhin, sehen es aber nicht mehr als zeitgemäß und verhältnismäßig an für eine so kleinen Gruppe einen so großen Aufwand zu betreiben. Die Organisationsstruktur für ein schnelles Reagieren ist weiterhin vorhanden.

Wir haben viel erreicht und auch dafür gesorgt, dass die sogenannten Querdenkenden nicht unwidersprochen ihre Parolen in unserem Stadtteil verbreiten konnten. Besonders blieb bei uns auch die große Demonstration am Fastnachtsdienstag in positiver Erinnerung, bei der wir mit knapp 180 Menschen durch unseren Stadtteil zogen.

Schließlich wollen wir uns noch bei ALLEN bedanken, die in welcher Form auch immer an unseren Veranstaltungen teilgenommen haben, für die neuen Kontakten und Begegnungen, die Redebeiträge, die Musik, den Austausch untereinander die Geldspenden und vieles vieles mehr…

Doch leider geht es nicht in allen Stadtteilen so klein und beschaulich zu wie bei uns. So demonstrieren immer noch jeden Samstag über 1000 Leute im Nordend und beschallen dort die Anwohnenden. Daher möchten wir an dieser Stelle auch noch einmal auf die Initiative „Nordend gegen Querdenker“ verweisen und dazu aufrufen, diese nach Möglichkeit zu unterstützen und zu ihren Mahnwache zu kommen.

So bleibt uns noch zu sagen, dass wir weiter hier im Stadtteil und auch über Social Media und unsere Website verbunden sind. Dort werdet ihr auch mitbekommen, wenn wir wieder Veranstaltungen planen sollten.

Bleibt bunt und solidarisch. Bis bald!

Initiative Heddernheim gegen Querdenker, 09.05.2022